Перевод: с латинского на немецкий

с немецкого на латинский

rost+[1]

  • 1 robigo [1]

    1. rōbīgo (rūbīgo), inis, f. (ruber), roter (fehlerhafter) Ansatz, Rost, I) an Metallen u. dgl. der Rost im allg. (während aerugo Kupfer-, Erzrost, ferrugo Eisenrost), A) eig.: aeris r., Colum.: metallorum, Hieron.: gladiorum r., Curt. (u. so robigine obsiti enses, Flor.): scabra robigine pila, Verg.: aes ac ferrum robigo corripit, Plin. u. Solin.: neque ego arma squalere situ ac rubigine velim, Quint.: ferrum robigine roditur, Ov.: aera extersa rubiginem celerius trahunt quam neglecta, rosten schneller Plin. – v. Rost am Gestein, Plin. 36, 136. – poet. übtr., v. Rost, v. der Fäulnis an den Zähnen, Ov. met. 2, 776; art. am. 1, 515. – v. fressender Fäulnis einer Wunde, Calp. ecl. 5, 76: ein durch Unkeuschheit erzeugter eiternder Aufsatz, Varro bei Serv. Verg. georg. 1, 151. – B) bildl.: a) ( wie situs) der Rost, Moder der Untätigkeit, der Vergessenheit, ingenium longā robigine laesum torpet, Ov. trist. 5, 12, 21: infectus longi robigine ruris, Claud. Mall. Theod. cons. 175. – b) der anklebende Rost übler Gewohnheiten, Fehler, r. animorum, Sen.: robiginem suam alci affricare, Sen.: quod limat aegram pectoris robiginem, Prud.: istud horridae vetustatis robigine obsitum imperium, Val. Max. – c) der fressende Rost = Neid, municipalium robigo dentium, der nagende Neid seiner Mitbürger, Mart. 12. praef. p. 282, 15 Schn. min. – II) der Rost als Krankheit des Getreides, der Mehltau, Brand, griech. ερυσίβη, Scriptt. r. r. u.a. – / Nbf. rubigo, z.B. Quint. 10, 1, 30. Vulg. 3 regg. 8, 37. Cypr. de habit. virg. 11. Gloss. IV, 564, 3 u. ö.; aber Prob. app. (IV) 199, 5 verworfen.

    lateinisch-deutsches > robigo [1]

  • 2 robigo

    1. rōbīgo (rūbīgo), inis, f. (ruber), roter (fehlerhafter) Ansatz, Rost, I) an Metallen u. dgl. der Rost im allg. (während aerugo Kupfer-, Erzrost, ferrugo Eisenrost), A) eig.: aeris r., Colum.: metallorum, Hieron.: gladiorum r., Curt. (u. so robigine obsiti enses, Flor.): scabra robigine pila, Verg.: aes ac ferrum robigo corripit, Plin. u. Solin.: neque ego arma squalere situ ac rubigine velim, Quint.: ferrum robigine roditur, Ov.: aera extersa rubiginem celerius trahunt quam neglecta, rosten schneller Plin. – v. Rost am Gestein, Plin. 36, 136. – poet. übtr., v. Rost, v. der Fäulnis an den Zähnen, Ov. met. 2, 776; art. am. 1, 515. – v. fressender Fäulnis einer Wunde, Calp. ecl. 5, 76: ein durch Unkeuschheit erzeugter eiternder Aufsatz, Varro bei Serv. Verg. georg. 1, 151. – B) bildl.: a) ( wie situs) der Rost, Moder der Untätigkeit, der Vergessenheit, ingenium longā robigine laesum torpet, Ov. trist. 5, 12, 21: infectus longi robigine ruris, Claud. Mall. Theod. cons. 175. – b) der anklebende Rost übler Gewohnheiten, Fehler, r. animorum, Sen.: robiginem suam alci affricare, Sen.: quod limat aegram pectoris robiginem, Prud.: istud horridae vetustatis robigine obsitum imperium, Val. Max. – c) der fressende Rost = Neid, municipalium robigo dentium, der nagende Neid seiner Mitbürger, Mart. 12. praef. p. 282, 15 Schn. min. – II) der Rost als Krankheit
    ————
    des Getreides, der Mehltau, Brand, griech. ερυσίβη, Scriptt. r. r. u.a. Nbf. rubigo, z.B. Quint. 10, 1, 30. Vulg. 3 regg. 8, 37. Cypr. de habit. virg. 11. Gloss. IV, 564, 3 u. ö.; aber Prob. app. (IV) 199, 5 verworfen.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > robigo

  • 3 aerugo

    aerūgo, ginis, f. (aes), I) Kupferrost, Grünspan, sowohl natürlicher als künstlicher, Cato, Cic. u. Plin. – Meton., Grünspan = grünrostiges altes Geld, Iuven. 13, 61. – II) übtr.: 1) Mißgunst, Scheelsucht, die, wie der Rost das Metall, fremdes Gut anzunagen suchen, Hor. sat. 1, 4, 101. Mart. 2, 61, 5. – 2) Habsucht, Gewinnsucht, Eigennutz, die sich wie Rost ins Herz des Menschen einfressen, Hor. de art. poët. 330. Apul. met. 1, 21.

    lateinisch-deutsches > aerugo

  • 4 catasta

    catasta, ae, f. (κατάστασις) I) das Schaugerüst, a) zur Ausstellung verkäuflicher Sklaven, Tibull. 2, 3, 60. Plin. 35, 200. Suet. gr. 13. Pers. 6, 77. Mart. 6, 29, 1 u. 9, 60, 5. Stat. silv. 2, 1, 72. – b) ein eisernes Gestell (Bett, Rost), unter dem Feuer angemacht wurde, als Folterwerkzeug für Missetäter u. Märtyrer, die darauf gelegt wurden, ein Marterbett, -rost, Prud. perist. 1, 56. Augustin. in psalm. 96. no. 16. – c) als Tribüne, um einen Vortrag zu halten, Rutil. Nam. 1, 393. Cypr. ep. 38, 2.

    lateinisch-deutsches > catasta

  • 5 aerugo

    aerūgo, ginis, f. (aes), I) Kupferrost, Grünspan, sowohl natürlicher als künstlicher, Cato, Cic. u. Plin. – Meton., Grünspan = grünrostiges altes Geld, Iuven. 13, 61. – II) übtr.: 1) Mißgunst, Scheelsucht, die, wie der Rost das Metall, fremdes Gut anzunagen suchen, Hor. sat. 1, 4, 101. Mart. 2, 61, 5. – 2) Habsucht, Gewinnsucht, Eigennutz, die sich wie Rost ins Herz des Menschen einfressen, Hor. de art. poët. 330. Apul. met. 1, 21.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > aerugo

  • 6 catasta

    catasta, ae, f. (κατάστασις) I) das Schaugerüst, a) zur Ausstellung verkäuflicher Sklaven, Tibull. 2, 3, 60. Plin. 35, 200. Suet. gr. 13. Pers. 6, 77. Mart. 6, 29, 1 u. 9, 60, 5. Stat. silv. 2, 1, 72. – b) ein eisernes Gestell (Bett, Rost), unter dem Feuer angemacht wurde, als Folterwerkzeug für Missetäter u. Märtyrer, die darauf gelegt wurden, ein Marterbett, -rost, Prud. perist. 1, 56. Augustin. in psalm. 96. no. 16. – c) als Tribüne, um einen Vortrag zu halten, Rutil. Nam. 1, 393. Cypr. ep. 38, 2.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > catasta

  • 7 asso

    asso, āvī, ātum, āre (assus), trocken braten, schmoren, assare in craticula (Rost), Apic. 7, 264 u. 8, 362: iecur porcinum, Apic. 2, 40: in omento assabis, Apic. 2, 42: cum sim paratus super istum ignem assari, Apul. met. 2, 10: assavit carnes eius, Vulg. Tob. 6, 6: assaverunt Phase super ignem, Vulg. 2. paral. 35, 13: in cinere aut in vase fictili assatae castaneae, Gargil. de pom. 19.

    lateinisch-deutsches > asso

  • 8 coquo

    coquo, coxī, coctum, ere (aus *quequo, altind. pácati, kocht, bäckt, brät; vgl. griech. πέσσω, koche, verdaue; πέπων reif, πόπανον, Gebäck), kochen = durch Feuer zubereiten, unser kochen, sieden, backen, brennen, dörren, schmelzen, zeitigen, reifen, I) eig.: A) tr.: 1) kochen, sieden, backen, is, quiilla coxerat, Cic.: c. cibaria (Brot), Liv. (so auch cibaria cocta, cibaria in quinque dies cocta, quindecirm dierum cibaria cocta, Liv.; vgl. Drak. Liv. 44, 32, 11): cibum, Varro (so auch cibus coctus, Sall.): vasa coquendis cibis utilia, Plin.: cochleam od. cochleas, Cels. u. Varro: cenam, Komik.: alci cenam, Plaut. u. Nep. (vgl. die quinti in Capitolio tibi cena cocta erit, Cato fr.): humana exta. Hor.: medicamenta, Liv.: alcis obsonia, gar kochen (scherzh. = faul machen, vom heißen Schirokko), Hor.: ova columbina, Cels.: panem, Varro fr. u. Plin.: pavonem, Hor.: venena, Liv.: caro cocta (Ggstz. caro salsa), Apic. 1. § 8 u. 10: lupinus coctus (Ggstz. crudus), Edict. Diocl. – c. alqd bene, leniter, leviter, modice, recte, Cels.: alqd sic, ut etc., Cels.: simul coquuntur mel, galbanum, resina etc., Cels.: alqd eodem modo, Cels.: alqd pluribus modis, Plin.: alqd ad carbones leniter paululum, Veget. mul.: alqd clementer, Ser. Samm.: alqd lente, Plin.: alqd igni leni od. lento, Cato u. Plin.: alqd lentis vaporibus, Hier.: c. alqd bis, Cels.: denuo, Cato: de integro, Col.: c. cibos turis ligno, Plin. – c. alqd in tecto, sub dio, Cato: c. liba in subito foco, Ov.: alqd carbonibus, Plin.: alqd in olla od. in aeneo vase, Plin. u. Cels.: multifariam in patellis cepe, Varro fr.: vitulus aëno coctus, Petron. – m. Angabe womit? (= mit welchem Stoffe zusammen?) durch cum u. Abl., od. m. Ang. worin? (= in welchem Stoffe?) durch in od. ex u. Abl., alqd cum aqua, in od. ex aqua, Cels.: alqd ex oleo, ex lacte, Cels.: gemmam in lacte, Plin.: alqd cum vino, in od. ex vino, Cels. – m. Angabe woraus? durch ex u. Abl. od. durch bl. Abl., picem liquidam e taeda, Plin.: alqd tostā polentā, Ov. – m. Ang. bis zu welchem Grade? alqd usque ad mellis crassitudinem, Plin.: tres heminas ad unam, Cels.: c. alqd usque eo, donec etc., Cels.: c. alqd, donec etc., Cels. – absol., ire coctum, Plaut.: coquendo sit faxo, Ter.: difficilis in coquendo cyma, Plin.: vas ad coquendum, ICt. – Partic. Perf. subst., a) coctum, ī, n. u. Plur. cocta ōrum, n., Gekochtes, = gekochte Speisen (Ggstz. crudum, cruda), quid tu, malum, curas utrum crudumque an coctum edim, Plaut. aul. 430: ne quid in popinis cocti praeter legumina aut olera veniret, Suet. Ner. 16, 2: cocta vendere, Suet. Claud. 38, 2. – b) cocta, ae, f., α) ein abgekochter Trank, ein Kräutertrank, Mart. 2, 85, 1. – β) gekochtes Fleisch, Apic. 1, 9. – 2) kochen = kochend machen, zum höchsten Hitzegrad bringen, v. der Sonne, iam non solum calet unda, sed coquitur, Sidon. ep. 2, 2, 1. – 3) auf dem Rost braten, rösten, als Marter, Lact. de mort. pers. 13, 3; vgl. (zur Sache) 21. § 7 u. 8. – 4) brennen, dörren, schmelzen, calcem, Cato u. Vitr.: carbones, Cato: laterculos, Cato: coctus later, gebrannter Ziegelstein, Backstein (Ggstz. crudus later), Vitr. u. Iustin.; vgl. agger coctus, aus ausgebrannten Ziegelsteinen, Prop. – c. robur, durch Feuer härten, Verg.: ligna cocta (= coctilia u. acapna, w. vgl.), ausgetrocknetes Holz, das keinen Rauch gibt, ICt.: coctus pulvis, Puzzolanerde, Stat. – c. aurum cum plumbo, schmelzen, Plin.: so aera fornacibus, Lucan.: rastra et sarcula, schmieden, Iuven. – u. v. Ausdörren, Austrocknen der Sonne u. des Windes, locus is melior, quem non coquit sol, Varro: coquit glebas aestas matutinis solibus, Verg.: rosaria cocta matutino noto, Prop. – 5) (wie πεπαίνω) zur Reife bringen, reifen, zeitigen, von der Sonne usw., eas (arbores) aequabiliter ex omnibus partibus sol ac luna coquunt; quo fit, ut uvae et oleae plures nascantur et ut celerius coquantur, Varro: cum frumentum aestas et debita maturitas coxit, Sen.: fructus (fici) solibus coctus, Plin.: et alte mitis in apricis coquitur vindemia saxis, Verg.: poma matura et cocta, Cic. – 6) in Gährung bringen, zersetzen, v. äußerer Wärme, balineae ardentes, quibus persuasere in corporibus cibos coqui, Plin. 29, 26. – von der organischen Wärme des Körpers, calore et spiritu omnia cocta et confecta, Cic. de nat. deor. 2, 136; vgl. 2, 137. Lact. de opif. dei 14, 5. – B) intr. kochen = gekocht werden, aqua, ubi radix eius coxerit, Dynamid. 1, 21; u. so ibid. 1, 49; 2, 90 u. 106. – II) übtr.: 1) gleichsam etw. brauen, etw., ersinnen, über etw. brüten, auf etw. sinnen, consilia secreto ab aliis, Liv.: bellum, Liv. – 2) jmd. (jmds. Herz, Busen) schmerzlich ängstigen, abhärmen, quae (cura) nunc te coquit et versat in pectore fixa, Enn. ann. 336: femineae ardentem curaeque iraeque coquebant, Verg. Aen. 7, 345: nec (sollicitudo) oratorem macerat et coquit, Quint. 12, 10, 77. – egomet me coquo (mache mir den Kopf warm) et macero et defetigo, Plaut. trin. 225. – 3) Partiz. Perf. im Kompar. m. Genet., hodie iuris coctiores (im R. geriebener) non sunt, quam qui lites creant, Plaut. Poen. 586 sq. – / in guten Handschriften auch quoquo, zB. quoquat, Hor. de art. poët. 186 K. u. M. – coco, wov. cocuntur, Suet. Aug. 87, 1.

    lateinisch-deutsches > coquo

  • 9 corripio

    cor-ripio, ripuī, reptum, ere (con u. rapio), I) anpacken, derb anfassen, in Haft, Eile ergreifen, 1) eig.: a) übh.: α) v. leb. Wesen: ferrum (Schwert), Verg.: magnam hastam, Verg.: arma, Vell.: arma adversus exteros pro libertate, Flor.: sacram effigiem, Verg. – Cacum corripit in nodum complexus (Alcides), Verg.: quas (volucres) corripuit serpens, Ov.: correptam Graeco verbo monuit, packt sie (an der Hand) und usw., Tac.: lora manu, Ov.: singulos manu, Curt.: manu arma virumque (v. Elefanten), Curt.: caput alcis morsu, Plin.: aurem alcis morsu, Val. Max.: sinistrā c. alqm dextrāque ferire bis pugione, Auct. b. Alex. – c. ambustum torrem ab ara, Verg. – β) von lebl. Subjj., ergreifen, v. Feuer, postquam ignis (rogi) corpus eius corripuit, Val. Max.: ignis inferiora aliquando corripit, Sen.: ignes terrā editi villas arva vicos passim corripiebant, Tac.: ipsas ignes corripuere casas, Ov.: quae (flamma) plurima vento corripuit tabulas, Verg.: correpti flammā alii sunt, alii ambusti afflatu vaporis (Gluthauch), Liv.: improviso igne correptae naves conflagraverunt, Macr.: turbine caelesti subito correptus et igni (Blitze), Verg. – vom Wasser, quod flumen, ubi appositae crepidinis fastigium excesserit, urbis tecta corriperet, nisi essent specus lacusque, qui exciperent, Curt. – b) auf- u. zusammenraffen, α) wegnehmend, αα) im guten Sinne, omnes suas res, Auct. b. Alex.: naves, quae forte paratae (sunt), Verg. – ββ) im üblen Sinne, einer Sache sich bemeistern, etw. in Beschlag nehmen,summa cum licentia naves, Val. Max. – u. eine Pers. zur Gefangennahme, zur Haft aufgreifen, überfallen, aufheben, iis, qui longius a castris processerant, correptis, Caes.: ipsi (magi) corripiuntur a pluribus, Iustin.: quos corripi atque interfici iussit, Caes.: hominem corripi ac suspendi in oleastro iussit, Cic. – β) erhebend aufraffen, eilends erheben, corpus de terra, Lucr., e stratis, Verg., ex somno, Lucr. – c. se, sich eilends aufmachen (s. Ruhnk. Ter. Hec. 3, 3, 5. Heinse Verg. Aen. 6, 472), absol., corripuit se repente et abiit, Plaut.: tandem corripuit sese, atque inimica refugit in nemus umbriferum, Verg. – m. Ang. von wo? od. wohin? c. se inde, sich eilends fortmachen, Ter.: se intro, sich hurtig hineinbegeben, hurtig eintreten, Ter.: se ad filiam, Plaut.

    2) übtr.: a) ein Besitztum zusammenraffen, an sich raffen od. reißen, etw. in Beschlag nehmen, erpressen, einer Sache sich bemächtigen, pecuniam, Cic.: pecunias, Cic. u. Tac.: aliena, Plin. ep.: bona vivorum et mortuorum usque quaeque, Suet.: fasces (Abzeichen der konsul. Gewalt), Sall.: u. so fasces atque insignia consulis, Vell.: communis victoriae praemia, Iustin.: omnium partes c. atque complecti, an sich reißen und in sich vereinigen, Nep.: anxiis sordibus magnas opes, Val. Max.: undique pecunias quasi in subsidium, Tac. – b) als Ankläger über jmd. herfallen, jmd. angreifen (vgl. Ruperti Tac. ann. 4, 3, 1), Priscum... corripuit delator, obiectans etc.,Tac.: statim corripit reum, Tac.: accusatione corripi, Tac. – m. Ang. weswegen? Aemilia Lepida a delatoribus corripitur ob servum adulterum, Tac. – m. Ang. wozu? passim delationes, et locupletissimus quisque in praedam correpti, Tac. – c) mit tadelnden, scheltenden Worten über jmd. od. etw. herfallen, jmd. od. etw. herunterreißen, mitnehmen, scharf tadeln, c. consules, Liv.: alcis securitatem, Plin. ep.: heus tu, numquamne fecisti, quod a patre corripi posset? Plin. ep. – alqm non inimice corripere, sed paene patrie monere, Quint.: alqm graviter, Suet.: alqm acrius severiusque, Plin. ep.: alqm c. quasi nimis fortiter incauteque progressum, jmdm. den gleichs. allzukühnen und unvorsichtigen Schritt verweisen, Plin. ep. – alqm dictis, Ov.: adulationes gravissimo edicto, Suet.: oft im Passiv, clamoribus maximis corripi, Cael. in Cic. ep.: voce magistri corripi, Hor.: corripi convicio alcis, Caes.: corripi iurgio, Suet. – m. Ang. weshalb? durch ob u. Akk., ob haec correptus, Suet. – oder durch einen Satz m. quod u. Konj., corripuit consulares, quod non de rebus gestis senatui scriberent, Suet.: populum quam potuit gravissimā oratione corripuit, quod eam potestatem bis sibi detulisset, Val. Max. – od. durch einen Satz m. cur u. Konj., ab eo correptus (zur Rede gestellt), cur ambularem, Plin. ep. 3, 5, 16. – d) jmd. krankhaft, verderblich ergreifen, befallen, v. Hitze u. Regen, modo (segetes) sol nimius, nimius modo corripit imber, Ov. – v. Gifthauch des Wassers, caeco corripi veneno, Lucr. – v. Rost, ferrum robigo corripiet, Solin. 1, 55. – von Krankheit u. dgl., nec singula morbi corpora corripiunt, Verg. georg. 3, 472: oft im Passiv, corripi febre, Plin.: corripi adversā valetudine, Iustin.: corripi morbo comitiali, Suet., od. vitio comitiali, Sen. u. Plin.: corripi morbo gravi, Val. Max.: corripi subito et gravissimo morbo, Cels.: corripi exitiabili morbo, Tac.: corripi subitā vi morbi, Val. Max.: corripi bis morbo inter res agendas, Suet.: corripi hoc malo (Epilepsie), Scrib.: corripi capitis dolore, Scrib., oculorum dolore, Eutr.: pedum dolore, Plin. ep.: stomachi dolore, Scrib. – od. hinraffen, quo celerius eiusmodi tempestates (epidemische Zeiten, Stürme) corripiunt (verst. homines), eo maturius etc., Cels.: im Passiv, corripi subitā morte, Curt.: absol., si (paralytici) correpti non sunt, diutius quidem vivunt, sed etc., Cels. 3, 27, 1. – e) jmd. leidenschaftlich ergreifen, hinreißen, übermannen,hunc plausus plebisque patrumque corripuit, Verg. georg. 2, 508 sqq. – gew. im Passiv, correptus misericordiā, Suet.: pueruli sui nimio amore correptus, Val. Max.: novercae Stratonices infinito amore correptus, Val. Max.: duplici ardore (näml. amoris et vini) correptus, Prop.: visae correptus imagine formae, hingerissen, bezaubert, Ov.

    II) in sich zusammenraffen, zusammennehmen, 1) im Gange beschleunigen, a) übh.: pedes, Sen. poët.: u. (im Bilde) tarda necessitas leti corripuit gradum, Hor. – b) einen Weg schleunig antreten od. zurücklegen und einen Raum schleunig zurücklegen, viam, Verg., Ov. u. Plin. ep.: iter, Val. Max.: campum, spatia, Verg.

    2) in sich zusammennehmend verkürzen, a) (als gramm. t. t.) in der Aussprache verkürzen, schärfen (Ggstz. producere, extendere), syllabam, verba, Quint.: correptae litterae syllabaeve, Quint.: singularis rectus casus correptus ( wie trabs aus trabes), Varro LL.: illis mos erat (fulgēre) correptā syllabā uti, ut dicerent fulgĕre, Sen. – b) in der Ausdehnung verkürzen, beschränken, α) der Zahl, Menge nach: c. nimium omnia (in der Rede), Quint.: singulos missus a septenis spatiis ad quina, Suet.: c. ludorum ac munerum impensas, Suet. – β) der Zeitdauer nach: numina corripiant moras, mögen kürzen die Frist, Ov. met. 9, 282: ut difficiles puerperiorum tricas Iuno mulceat corripiatque Lucina? Arnob. 3, 21. – / Vulg. Plusqu.-Perf. corrupuerat, Gran. Licin. p. 27, 9 Bonn. – Partiz. Perf.-Pass. corruptus vulgär = correptus, Paul. sent. 5, 4, 13.

    lateinisch-deutsches > corripio

  • 10 craticula

    crāticula, ae, f. (Demin. v. cratis), die kleine Flechte, der kleine Rost, Cato r. r. 13, 1. Mart. 14, 221, 1. Petron. 31, 11 u. 70, 7. Vulg. exod. 27, 4 u. 5 ö. Augustin. quaest. in exod. 113: in craticula assare, Apic. 7, 264 u. 8, 362. – Nbf. crātīculum, Paul. ex. Fest. 53, 11.

    lateinisch-deutsches > craticula

  • 11 cratis

    crātis, is, f. (viell. zu altind. çrtáti, er bindet, u. griech. κάρταλος, Korb), Flechtwerk, Geflecht, Hürde, Rost, Faschinen, I) eig.: cr. stercoraria, Cato u. Varro: cr. pastorales, Col.: bubulis utribus contabulatae crates (als Fahrzeuge), Solin.: als Egge, cr. dentatae, Plin.: cr. vimineae, Verg.: inductā crate coaequare, Col. – im Kriegsw., zur Beschalung beim Brückenbau, longuriis cratibusque consterni, Caes.: zur Ausfüllung und Planierung, wie unsere »Faschinen«, crates vimineae, Amm.: cratibus atque aggere paludem explere, Caes.: haec levibus cratibus terrāque inaequare, Caes.: zu Turm- u. Mauerzinnen, Brustwehren, Bollwerken gegen den Feind, Caes., Tac. u.a. – zur Strafe den Missetätern über den Kopf gedeckt u. mit Steinen überworfen, crate superne iniectā saxisque congestis mergi, Liv. 1, 51, 9: necari sub crate, Liv. 4, 50, 4: sub cratim uti iubeas sese supponi, Plaut. Poen. 1025: iniecta insuper crate, Tac. Germ. 12, 2. – II) übtr.: cr. favorum, Honigwaben, Verg.: cr. spinae, das Gefüge des Rückgrats, Ov.: cr. pectoris, Verg. – / Akk. Sing. gew. cratem, aber cratim, Plaut. Poen. 1025. – Der Nom. cratis steht Veget. mul. 1, 56, 5: ein Nom. crates ist nirgends nachgewiesen; vgl. Neue-Wagener Formenl. 3 Bd. 1. S. 306.

    lateinisch-deutsches > cratis

  • 12 ferrugo

    ferrūgo, inis, f. (v. ferrum, wie aerugo v. aes), I) der Eisenrost, Plin. 23, 151. – bildl., der Neid, die Mißgunst, Scheelsucht (die, wie der Rost das Eisen, die Güter des Nächsten zu zernagen suchen), Auct. pan. ad Pison. 95. – II) die eisengraue, dunkle, dunkelbraune, dunkelblaue, stahlblaue Farbe u. übh. das Dunkel (s. Forbiger Verg. georg. 1, 467), f. Hibera, Catull.: peregrina, Verg.: atra, Ov.: obscura, Verg. u. Ov.: viridis ferrugine barba, Ov.: ferruginis tunica, eine dunkelbraune Haut, Plin. 15, 35.

    lateinisch-deutsches > ferrugo

  • 13 nenia

    nēnia ( naenia), ae, f., das Leichenlied, der Leichengesang, I) eig. u. übtr.: 1) eig., Cic. u.a. – sprichw., id fuit n. ludo, war gleichs. der Grabgesang für den Spaß, »so war das Lied am Ende« (Rost), Plaut. Pseud. 1278b. – nenia funebris, die Grabschrift, Sidon. epist. 2, 9, 2. – 2) übtr.: a) jedes traurige Lied, Trauerlied, Cea, Hor.: dicere alci neniam de bonis, traurige Geschichte, Plaut. – b) das Zauberlied, die Zauberformel, Hor. u. Ov. – c) jedes gewöhnliche Lied, jeder Gesang, wie Nachtgesang, Schlaflied, Wiegenlied, Hor. u. Arnob.: Kinderlied auf der Straße, puerorum, Hor.: viles neniae, Possen, Phaedr. – d) hämische Krittelei, accusatorum meorum neniae et probrosae querelae, Hieron. epist. 57, 13. – II) personif., Nenia, die Göttin des Leichengesanges, die Klagegöttin, die vor dem viminalischen Tore eine Kapelle hatte, Arnob. 4, 7. Augustin. de civ. dei 6, 9. – / neniā (Abl.) zweisilbig, Ov. fast. 6, 142.

    lateinisch-deutsches > nenia

  • 14 ni

    , Adv. u. Coni., I) altert. = ne, neben dem Imperativ u. Konjunktiv zur Angabe eines Verbotes od. einer Absicht, nicht, daß nicht (vgl. Ritschl opusc. 2, 622 ff. Lachm. Lucr. 2, 734), ni quid tibi hinc in spem referas, Plaut.: caveto ni quam materiem doles, Cato fr.: homines moneo, ni qui diffidat sibi, Corp. inscr. Lat. 9, 3128 = Carm. epigr. 184: monent... ni teneant currus, Verg.: quā (lege) quondam edictā flemus uterque diu, ni nos divideret, Prop. – dah. quid ni (quidni)? wie nicht? warum nicht? α) in der Antwort auf eine Frage, ergo tu iubes tollam? quidni? Plaut. β) zur Bekräftigung nach einer Behauptung, erat illarum partium: quidni? Cic.: bei Späteren auch mit non verb., quidni non timeat, qui mori sperat? gewiß fürchtet, Sen. γ) ironisch, warum nicht gar? Cic. u.a. – II) = nisi, wo nicht, wofern nicht, wenn nicht, ni tua custodis, avidus iam haec auferet heres, Hor.: plures cecĭdissent, ni nox proelio intervenisset, Liv.: sponsionem fecisset, ni vir bonus esset, Cic. – u. so in nachdrücklichen Behauptungen, perii hercle hodie, ni hunc a te abigo, Plaut.: quod ni ita se haberet, nec iustitiae ullus esset nec bonitati locus, Cic. – in Drohungen, excidium minitans, ni causam suam dissociarent, Tac.: regna ipsa Latini, ni... fatentur, eruam, Verg. – bei Beteuerungen u. Verwünschungen, moriar, ni puto, Cic. – in der Formel mirum ni, ich sollte mich wundern, wenn nicht, mirum ni cantem, ich soll wohl gar singen, Nov. com. fr.: mirum ni domi est, ich müßte mich sehr irren, wenn er nicht zu Hause wäre, er ist sicherlich zu Hause, Ter. – in der parenth. Formel ni fallor, Ov. fast. 4, 623. Sen. ep. 14, 3 u. Spät. – arch. Nbf. nei, Plaut. Poen. 865. Catull. 6, 2 u. 14; 14, 1. – ni... nive (oder wenn nicht), Plaut. rud. 1381. – si... nive... nive, Plaut. rud. 714 sq. – sive... nive, Cic. Caecin. 65 (vgl. Iordan Prolegg. p. 41, wo auch p. 39 sq. gegen Rost u. Huschke gezeigt wird, daß ni bei Sponsionen usw. nur dann üblich ist, wenn sie in der oratio obliqua aufgeführt werden): u. so per istud philosophiae sive nive, Sen. ep. 48, 10.

    lateinisch-deutsches > ni

  • 15 pultiphagus

    pultiphagus (pultifagus), ī, m. (puls u. φάγω), der Breiesser, d.i. scherzh. Römer (vgl. Plin. 18, 83 pulte, non pane, longo tempore vixisse Romanos manifestum est), Plaut. most. 828; vgl. Rost Commentt. Plaut. p. 247 sqq.

    lateinisch-deutsches > pultiphagus

  • 16 situs [2]

    2. situs, ūs, m. (sino), I) die Lage, Stellung, 1) eig.: a) übh.: urbis, Caes. u. Cic.: loci, Cic.: locorum, Curt.: membrorum, Cic. – Plur., situs oppidorum, castrorum, Caes.: locorum, Cic. u. Solin.: terrarum, Cic.: urbium, Sen. rhet.: gentium, Örtlichkeiten, Ortsverhältnisse, Tac. – b) als philos. t.t., die Kategorie κεισθαι, Augustin. de categ. 12. Mart. Cap. 4. § 340 u. 363381. – 2) meton.: a) die Stellung = der Bau, exegi monumentum... regali situ pyramidum altius, als der Königsbau der P., Hor. carm. 3, 30, 2. – b) die Lage = die Weltgegend, Gegend, meridianus, Plin.: Plur., (pantherae) repleturae illos situs, Plin. 27, 7. – II) insbes., das lange Liegen an einem Orte, A) eig. u. meton.: 1) ein.: gladius situ roviginat, Nichtgebrauch, Apul.: situ durescere campum, Ruhe, Verg. – 2) meton.: a) der Mangel an Wartung, cessat terra situ, Ov.: so auch loca senta situ, Verg. – b) der durch langes Liegen erzeugte Schimmel, Rost, Schmutz, occupat arma situs, Tibull.: canescunt tecta situ, Ov.: ferrum situ carpitur, Sen. rhet.: crocum, quod redolet situm, Plin.: v. Schmutze, v. der Unsauberkeit des Körpers, Poëta bei Cic., Ov. u.a. – B) übtr., das geistige Verrosten, Vermodern, Verwesen, Hinwelken, Hinschwinden, a) im allg.: senectus victa situ, Ov.: ne pereant pectora situ, Untätigkeit, Ov.: velut situm ducere, sich gewissermaßen verliegen, Quint.: marcescere otii situ, Liv.: situ secreti consumi, in der Einsamkeit verrosten, Quint. – b) v. Dingen, die in Vergessenheit, aus der Gewohnheit kommen, in aeterno iacēre situ, Vergessenheit, Prop.: passus est leges situ atque senio emori, als vermodert u. veraltet außer Kraft zu treten Gell.: quantum apud Ennium et Accium verborum situs occupaverit = quot verba vetustas et oblivio deleverit, Sen.: sepultae ac situ obsitae iustitia, aequitas, industria civitati redditae, die gleichs. zu Grabe getragene und vermoderte G. usw., Vell. – / Nom. Plur. situus, Plin. 7, 153 Detl. (vgl. Detlefsen in symbol. philol. Bonn. p. 712 sqq.).

    lateinisch-deutsches > situs [2]

  • 17 Telephus

    Tēlephus, ī, m. (Τήλεφος), I) Sohn des Herkules, König in Mysien, von dem Wurfspieße des Achilles auf dem Zuge nach Troja verwundet, aber durch den Rost dieses Wurfspießes wieder geheilt, Hor. epod. 17, 8. Ov. met. 12, 122 u. (Akk. Telephon) 13, 171. – II) Zeitgenosse u. Freund des Horaz, Hor. carm. 1, 13, 1 u.a.

    lateinisch-deutsches > Telephus

  • 18 Vaniloquidorus

    Vāniloquidōrus, ī, m. (vanus u. loqui), Windbeuteleienbringer (Rost), komisch erdichteter Name eines Lügners, Plaut. Pers. 702.

    lateinisch-deutsches > Vaniloquidorus

  • 19 asso

    asso, āvī, ātum, āre (assus), trocken braten, schmoren, assare in craticula (Rost), Apic. 7, 264 u. 8, 362: iecur porcinum, Apic. 2, 40: in omento assabis, Apic. 2, 42: cum sim paratus super istum ignem assari, Apul. met. 2, 10: assavit carnes eius, Vulg. Tob. 6, 6: assaverunt Phase super ignem, Vulg. 2. paral. 35, 13: in cinere aut in vase fictili assatae castaneae, Gargil. de pom. 19.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > asso

  • 20 coquo

    coquo, coxī, coctum, ere (aus *quequo, altind. pácati, kocht, bäckt, brät; vgl. griech. πέσσω, koche, verdaue; πέπων reif, πόπανον, Gebäck), kochen = durch Feuer zubereiten, unser kochen, sieden, backen, brennen, dörren, schmelzen, zeitigen, reifen, I) eig.: A) tr.: 1) kochen, sieden, backen, is, quiilla coxerat, Cic.: c. cibaria (Brot), Liv. (so auch cibaria cocta, cibaria in quinque dies cocta, quindecirm dierum cibaria cocta, Liv.; vgl. Drak. Liv. 44, 32, 11): cibum, Varro (so auch cibus coctus, Sall.): vasa coquendis cibis utilia, Plin.: cochleam od. cochleas, Cels. u. Varro: cenam, Komik.: alci cenam, Plaut. u. Nep. (vgl. die quinti in Capitolio tibi cena cocta erit, Cato fr.): humana exta. Hor.: medicamenta, Liv.: alcis obsonia, gar kochen (scherzh. = faul machen, vom heißen Schirokko), Hor.: ova columbina, Cels.: panem, Varro fr. u. Plin.: pavonem, Hor.: venena, Liv.: caro cocta (Ggstz. caro salsa), Apic. 1. § 8 u. 10: lupinus coctus (Ggstz. crudus), Edict. Diocl. – c. alqd bene, leniter, leviter, modice, recte, Cels.: alqd sic, ut etc., Cels.: simul coquuntur mel, galbanum, resina etc., Cels.: alqd eodem modo, Cels.: alqd pluribus modis, Plin.: alqd ad carbones leniter paululum, Veget. mul.: alqd clementer, Ser. Samm.: alqd lente, Plin.: alqd igni leni od. lento, Cato u. Plin.: alqd lentis vaporibus, Hier.: c. alqd bis, Cels.: denuo, Cato:
    ————
    de integro, Col.: c. cibos turis ligno, Plin. – c. alqd in tecto, sub dio, Cato: c. liba in subito foco, Ov.: alqd carbonibus, Plin.: alqd in olla od. in aeneo vase, Plin. u. Cels.: multifariam in patellis cepe, Varro fr.: vitulus aëno coctus, Petron. – m. Angabe womit? (= mit welchem Stoffe zusammen?) durch cum u. Abl., od. m. Ang. worin? (= in welchem Stoffe?) durch in od. ex u. Abl., alqd cum aqua, in od. ex aqua, Cels.: alqd ex oleo, ex lacte, Cels.: gemmam in lacte, Plin.: alqd cum vino, in od. ex vino, Cels. – m. Angabe woraus? durch ex u. Abl. od. durch bl. Abl., picem liquidam e taeda, Plin.: alqd tostā polentā, Ov. – m. Ang. bis zu welchem Grade? alqd usque ad mellis crassitudinem, Plin.: tres heminas ad unam, Cels.: c. alqd usque eo, donec etc., Cels.: c. alqd, donec etc., Cels. – absol., ire coctum, Plaut.: coquendo sit faxo, Ter.: difficilis in coquendo cyma, Plin.: vas ad coquendum, ICt. – Partic. Perf. subst., a) coctum, ī, n. u. Plur. cocta ōrum, n., Gekochtes, = gekochte Speisen (Ggstz. crudum, cruda), quid tu, malum, curas utrum crudumque an coctum edim, Plaut. aul. 430: ne quid in popinis cocti praeter legumina aut olera veniret, Suet. Ner. 16, 2: cocta vendere, Suet. Claud. 38, 2. – b) cocta, ae, f., α) ein abgekochter Trank, ein Kräutertrank, Mart. 2, 85, 1. – β) gekochtes Fleisch, Apic. 1, 9. – 2) kochen = kochend machen, zum höchsten Hitzegrad bringen, v. der Sonne, iam non solum calet unda, sed
    ————
    coquitur, Sidon. ep. 2, 2, 1. – 3) auf dem Rost braten, rösten, als Marter, Lact. de mort. pers. 13, 3; vgl. (zur Sache) 21. § 7 u. 8. – 4) brennen, dörren, schmelzen, calcem, Cato u. Vitr.: carbones, Cato: laterculos, Cato: coctus later, gebrannter Ziegelstein, Backstein (Ggstz. crudus later), Vitr. u. Iustin.; vgl. agger coctus, aus ausgebrannten Ziegelsteinen, Prop. – c. robur, durch Feuer härten, Verg.: ligna cocta (= coctilia u. acapna, w. vgl.), ausgetrocknetes Holz, das keinen Rauch gibt, ICt.: coctus pulvis, Puzzolanerde, Stat. – c. aurum cum plumbo, schmelzen, Plin.: so aera fornacibus, Lucan.: rastra et sarcula, schmieden, Iuven. – u. v. Ausdörren, Austrocknen der Sonne u. des Windes, locus is melior, quem non coquit sol, Varro: coquit glebas aestas matutinis solibus, Verg.: rosaria cocta matutino noto, Prop. – 5) (wie πεπαίνω) zur Reife bringen, reifen, zeitigen, von der Sonne usw., eas (arbores) aequabiliter ex omnibus partibus sol ac luna coquunt; quo fit, ut uvae et oleae plures nascantur et ut celerius coquantur, Varro: cum frumentum aestas et debita maturitas coxit, Sen.: fructus (fici) solibus coctus, Plin.: et alte mitis in apricis coquitur vindemia saxis, Verg.: poma matura et cocta, Cic. – 6) in Gährung bringen, zersetzen, v. äußerer Wärme, balineae ardentes, quibus persuasere in corporibus cibos coqui, Plin. 29, 26. – von der organischen Wärme des Körpers, calore et spiritu
    ————
    omnia cocta et confecta, Cic. de nat. deor. 2, 136; vgl. 2, 137. Lact. de opif. dei 14, 5. – B) intr. kochen = gekocht werden, aqua, ubi radix eius coxerit, Dynamid. 1, 21; u. so ibid. 1, 49; 2, 90 u. 106. – II) übtr.: 1) gleichsam etw. brauen, etw., ersinnen, über etw. brüten, auf etw. sinnen, consilia secreto ab aliis, Liv.: bellum, Liv. – 2) jmd. (jmds. Herz, Busen) schmerzlich ängstigen, abhärmen, quae (cura) nunc te coquit et versat in pectore fixa, Enn. ann. 336: femineae ardentem curaeque iraeque coquebant, Verg. Aen. 7, 345: nec (sollicitudo) oratorem macerat et coquit, Quint. 12, 10, 77. – egomet me coquo (mache mir den Kopf warm) et macero et defetigo, Plaut. trin. 225. – 3) Partiz. Perf. im Kompar. m. Genet., hodie iuris coctiores (im R. geriebener) non sunt, quam qui lites creant, Plaut. Poen. 586 sq. – in guten Handschriften auch quoquo, zB. quoquat, Hor. de art. poët. 186 K. u. M. – coco, wov. cocuntur, Suet. Aug. 87, 1.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > coquo

См. также в других словарях:

  • rost — ROST, rosturi, s.n. 1. Sens, înţeles, tâlc; scop, menire, justificare, motivare. ♦ Atribuţie, rol, misiune, sarcină. 2. Mod de a şi întocmi viaţa; stare, situaţie socială, materială, familială; p. ext. gospodărie. ♢ expr. A (nu) şti rostul cuiva …   Dicționar Român

  • Rost — (grate; grille; graticola, griglia), im Maschinenbau der untere Abschluß einer Feuerungsanlage, der dem Brennstoff als Unterlage dient und derart geformt ist, daß die zur Verbrennung des Brennstoffs nötige Luft von unten zu diesem gelangen kann.… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • rost — Rost. s. m. Du rosti. De bon rost. On appelle, Gros rost, La grosse viande rostie, comme longe de veau, dindon, &c. Et on appelle, Petit rost, menu rost, Les perdrix, beccasses, beccassines, ortolans. On dit prov. & bassement. Manger son pain à… …   Dictionnaire de l'Académie française

  • Rost [2] — Rost, liegender, wird als Fundament eines Bauwerkes dann angewendet, wenn letzteres infolge stark preßbaren Baugrunds, infolge ungleichmäßiger Beschaffenheit des letzteren oder infolge ungleich verteilter Lasten nachteilige Veränderungen erfahren …   Lexikon der gesamten Technik

  • Rost [1] — Rost (Eisenrost), s. Eisenhydroxyd und Schutzmittel gegen Rost; Edelrost, s.v.w. Patina (s.d.). – Rost (Feuerrost), s. Feuerungsanlagen, Dampfkessel, Schiffskessel. – Rost, im Bauwesen, s. Rost, liegender. – Rost, in der… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Rost [3] — Rost, 1) (Eisenrost, Ferrugo), der braungelbe, aus Eisenoxydhydrat bestehende Überzug, welcher sich an feuchter Luft, namentlich bei Gegenwart von Kohlensäure, auf blankem Eisen bildet. Einige Salze, wie Salmiak u. Kochsalz, namentlich aber die… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Rost — Rost, n. See {Roust}. [Scot.] Jamieson. [1913 Webster] …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Rost [1] — Rost, 1) ein Gitterwerk von parallel neben einander laufenden od. kreuzweis über einander gelegten Stäben; 2) eine Art des Grundbaues u. zwar der künstlichen Gründung; man unterscheidet zweierlei Arten von Gründungen auf Holz, den Schwellrost u.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Rost [4] — Rost, 1) die Pflanzengattung Puccinia; 2) Krankheit des Getreides u. der Grasarten, entsteht meist nach anhaltendem Regen, welchem alsbald starker Sonnenschein folgt. Zuerst zeigen sich an den Halmen u. Blättern röthlich gelbe Pünktchen, welche… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Rost [4] — Rost, ein meist aus Holz bestehender Boden oder Belag, der bei nachgiebigem Baugrund auf der Sohle der Baugrube hergestellt wird, um eine feste Unterlage zu bieten, auf der das Grundgemäuer ebensogut und sorgfältig ausgeführt werden kann wie auf… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Rost — ¹Rost a) Gitter. b) Barbecue, Bratrost, Feuerrost, Grill. c) Bettrost, Lattenrost, [Sprungfeder]rahmen. ²Rost 1. Eisenoxid, Patina, Rostansatz, Rostbefall, Rostfraß, Rostschicht; (Fachspr.): Korrosion. 2. (Bot.): Rostkrankheit. * * * 1Rost,der:⇨ …   Das Wörterbuch der Synonyme

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»